0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Unterrichtsevaluation (2b_2022/23)

Liebe Schülerin, lieber Schüler!

Feedbacks bzw. Rückmeldungen bieten die Möglichkeit sich selbst weiterzuentwickeln. Das ist nicht nur für dich als Schüler*in, sondern auch für uns Lehrpersonen hilfreich, um den Unterricht zu verbessern und diesen an deine Bedürfnisse anpassen zu können.

Aus diesem Grund bitten wir dich, diesen Fragebogen auszufüllen. Dabei ist uns deine persönliche Meinung besonders wichtig. Es gibt KEINE richtigen oder falschen Antworten. Du brauchst dich auch nicht zu fürchten, deine ehrliche Meinung zu äußern, denn alle Antworten werden vollständig anonymisiert (d.h.: dein Name erscheint nirgends).

 

 

 

Herzlich Willkommen zur Online-Umfrage zum Unterricht von Frau Kahlhammer.

Die Umfrage besteht aus sechs Teilen:

  1. Unterrichtsklima
  2. Methoden im Unterricht
  3. Leistungen und Benotung
  4. Frau Kahlhammer
  5. Was ich noch sagen will …

Aber keine Angst, pro Teilbereich gibt es nur wenige Fragen. In den Teilen 1 bis 4 müssen alle Fragen beantwortet werden, lediglich im 5. Abschnitt kannst du freiwillig entscheiden, ob du noch etwas mitteilen möchtest (dein Feedback darf positiv wie negativ, aber nicht beleidigend, sein).

 

Mit freundlichen Grüßen,
Frau Kahlhammer

 

 

 

In dieser Umfrage sind 20 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.