Allgemeine Informationen und Ziel der Studie
In der folgenden Studie geht es um Ihre Agilität im Arbeitsalltag. Konkret werden wir Sie bitten, eine kurze Schreibaufgabe durchzuführen und Fragen zu Ihrer Stimmung und Ihren Verhaltensweisen im Arbeitskontext zu beantworten. Die Beantwortung dauert je nach Umfrage bis zu 20 Minuten.
Freiwilligkeit der Teilnahme
Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig. Sie können Ihre gegebene Einwilligung zur Teilnahme jederzeit, auch zu einem späteren Zeitpunkt, ohne Begründung widerrufen. Durch einen Widerruf Ihrer Einwilligung entstehen für Sie keinerlei Nachteile. Sie können die Studie jederzeit und ohne Angaben von Gründen abbrechen. Bei Bedarf können Sie sich mit den Verantwortlichen der Studie in Verbindung setzen (siehe Auflistung der LeiterInnen der Studie mit den Kontaktinformationen am Ende dieser Information).
Studienelemente
Bei Ihrer Studienteilnahme werden wir Sie bitten Fragebögen zu beantworten und eine kurze Schreibaufgabe durchzuführen. Bitte beantworten Sie die Fragen möglichst spontan und vollständig. Bitte lesen die Instruktionen jeweils genau durch. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Es geht lediglich um ihre persönliche Sichtweise.
Ausschlusskriterien
Nicht teilnehmen können Personen, die in ihrer Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt sind oder nicht bereits berufstätig sind.
Pflichten der Teilnehmenden
Als StudienteilnehmerIn sind Sie verpflichtet, über obige Ausschlusskriterien Auskunft zu geben und den Instruktionen der Studie zu folgen. Sie sind verpflichtet, die Studienleitung über festgestellte Probleme und Schwierigkeiten in Verbindung mit der Untersuchung zu informieren.
Risiken und Unannehmlichkeiten
Das Ausfüllen des Fragebogens sollte im Allgemeinen keinerlei Risiken und Unannehmlichkeiten in sich bergen. Sollten Sie unerwarteter Weise unter anhaltenden Belastungen aufgrund Ihrer Studienteilnahme leiden, bitten wir Sie, umgehend mit der Studienleitung Kontakt aufzunehmen.
Vertraulichkeit der Daten
Ihre Teilnahme an der Untersuchung wird vertraulich behandelt. Alle im Rahmen der Studie anfallenden selbstberichteten Daten werden anonymisiert und strikt vertraulich behandelt.
Hinweise zum Datenschutz
Bei anfälligen Fragen, die während oder nach Abschluss der Studie auftreten, können Sie sich jederzeit an die Studienleitung wenden (siehe unten).
Studienverantwortliche
- Romina Heinemann (s1021768@stud.sbg.ac.at)
Rechtliche Hinweise
Sie können diese Erklärung jederzeit bei der Studienleitung [s1021768@stud.sbg.ac.at] unter der E-Mail-Adresse widerrufen. Dieser Widerruf gilt jedoch nur für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Veröffentlichungen. Sie haben daneben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragung sowie auf Beschwerde an das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung als Aufsichtsbehörde. Die Universität Salzburg verfügt über einen Datenschutzbeautragten, den Sie ebenfalls bei begründeten Beschwerden kontaktieren können: Paul Grünberger [E-Mail: office@gruenberger.org].
Einverständniserklärung
Mit dem Klicken auf das "Weiter"-Feld bestätigen Sie, dass Sie den Text gelesen und verstanden haben und bereit sind, freiwillig an der Befragung teilzunehmen.